Karsen

Karsen
Kạrsen,
 
Fritz, amerikanischer Pädagoge deutscher Herkunft, * Breslau 11. 11. 1885, ✝ Guayaquil (Ecuador) 25. 8. 1951; 1919 Mitbegründer des Bundes entschiedener Schulreformer. Er baute in Berlin eine differenzierte Einheitsschule auf, emigrierte 1933, wirkte als Lehrer und pädagogischer Berater (Ausbau von Schul- und Bildungswesen) in den USA, in Kolumbien, Ecuador.
 
Werke: Die Schule der werdenden Gesellschaft (1921); Deutsche Versuchsschulen der Gegenwart und ihre Probleme (1923).
 
 
G. Radde: F. K. (1973);
 I. Neuner: Der Bund Entschiedener Schulreformer 1919-1933 (1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karsen — Fritz Karsen (* 11. November 1885 in Breslau; † 25. August 1951 in Guayaquil, Ecuador) war ein deutscher Pädagoge. Er zählte zur Spitze der Reformpädagogik in der Weimarer Republik. Er war einer der ersten Begründer einer Gesamtschule in… …   Deutsch Wikipedia

  • KARSEN, FRITZ — (1885–1951), educator. Born in Breslau, Germany, Karsen began his educational career in Berlin as a secondary school teacher. In 1920, at the national school conference he presented the Einheitsschule (unified primary school) idea, which aimed at …   Encyclopedia of Judaism

  • Fritz Karsen — (* 11. November 1885 in Breslau; † 25. August 1951 in Guayaquil, Ecuador) war ein deutscher Pädagoge. Er zählte zur Spitze der Reformpädagogik in der Weimarer Republik. Er war einer der ersten Begründer einer Gesamtschule in Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Emmanuel Karsen — est un comédien et musicien français. Spécialisé dans le doublage, il est notamment la voix française de Sean Penn. Il est également le fils de Jean Pierre Maurin et donc le neveu de Patrick Dewaere. Sommaire 1 Filmographie 1.1 Cinéma 1.2 …   Wikipédia en Français

  • Kaspar Karsen — (Apr 2 1810, Amsterdam ndash; Jul 24 1896, Biebrich near Wiesbaden, Germany) was a Dutch painter who specialised in townscapes.He taught Cornelis Springer 1835 1837.Works* The Amsterdam stock exchange before its demolition in 1837 (1836) * Een… …   Wikipedia

  • Gerd Radde — (* 6. Januar 1924 in Nielep (Pommern); † 29. März 2008 in Berlin) war ein deutscher Pädagoge und Bildungshistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Geheeb — Traduction à relire Paul Geheeb → Paul Geheeb …   Wikipédia en Français

  • Paul Geheeb — Edith und Paul Geheeb, 1909 Paul Geheeb (* 10. Oktober 1870 in Geisa/Rhön; † 1. Mai 1961 in Hasliberg Goldern/Schweiz) war ein deutscher Reformpädagoge. Als Gründer der Odenwaldschule und der Ecole d’Humanité ist er eine wichtige Person …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Linke — (* 3. März 1889 in Bennungen; † 26. Januar 1962 in Berlin) war ein deutscher Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • University City of Bogotá — The Bogotá University City , well known colloquially like Ciudad Blanca ( White City) , is the set of buildings that conform the main Campus of National University of Colombia , located in the locality of Teusaquillo of the city of Bogotá in… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”